Weihnachtsgeschichte für Kinder
Kurze Vorlesegeschichte für Kinder zu Weihnachten
Karamell ist das jüngste Rentier von allen und muss dieses Jahr beweisen, dass er dem Weihnachtsmann helfen kann, die Geschenke auszuliefern. Doch dann verschläft der Weihnachtsmann auch noch!
„Karamell gibt Vollgas„
Wenn draußen alles weiß ist, es am Abend früh dunkel wird und in der Küche der Duft von frischen Plätzchen liegt, ist es an der Zeit sich auf Weihnachten zu freuen.
Doch nicht nur du und ich freuen uns auf Weihnachten. Es ist auch der kleine Karamell, der es kaum erwarten kann, bis sein letztes Türchen am Adventskalender aufgeht.
Karamell ist ein Rentier. Doch es ist nicht irgendein Rentier.
Dieses Jahr ist es ein ganz besonderes Weihnachten für ihn. Karamell ist endlich groß genug, um dem Weihnachtsmann zu helfen. „Wenn du schnell genug bist, kleiner Karamell, darfst du mit mir den Schlitten ziehen“, hatte der Weihnachtsmann zu ihm gesagt und genau das nimmt er sich jetzt zu Herzen. Er will dem Weihnachtsmann helfen.
Er steht aus seinem gemütlichen Bettchen auf, reibt sich die Augen und schaut nochmals auf seinen Adventskalender, um wirklich sicherzugehen, dass heute Weihnachten ist. „Nr. 24“, freut er sich.
Er zieht schnell seine Handschuhe an, holt seinen Schal und eilt los. „Ob der Weihnachtsmann wohl auch so aufgeregt ist wie ich?“, überlegt der kleine Karamell.
Doch als er am Haus des Weihnachtsmanns ankommt, sieht Karamell nichts außer Schnee. Keinen Wagen, keine Geschenke und keinen Weihnachtsmann.
„Wo er wohl ist?“, fragt sich Karamell und klopft an die Türe. Doch nichts passiert. Er läuft um das Haus und klopf an alle Scheiben.

Bis plötzlich ein müder Weihnachtsmann im Schlafanzug aus der Haustüre heraus kommt, um sich über den Lärm zu beschweren. Doch als er Karamell sieht, wird ihm klar, er hat da etwas ganz Wichtiges vergessen.
Ohne ein Wort zu sagen, wird er rot, eilt schnell in sein Haus zurück und zieht sich an.
Karamell holt in der Zwischenzeit die vielen Geschenke und packt sie auf den Wagen. Schon jetzt ist er außer Atem.