Traktor Geschichte für Kinder
Habt ihr Lust auf eine Kindergeschichte mit einem Traktor? Aus einem echten Tag auf dem Feld.
„Kleiner, gelber Traktor – wo fährst du heute hin?“
Teil 1 – Der Ballen-Tag
An einem wunderschönen Sommertag kann es der kleine, gelbe Traktor kaum erwarten, bis Bauer Markus ihn am Morgen aus dem Stall holt.
Schon seit Sonnenaufgang summt er leise vor sich hin, wippt ungeduldig mit den Reifen und schaut sehnsüchtig zum großen Tor.
Dann hört er ihn endlich.
Aufgeregt hupt der kleine, gelbe Traktor, als Markus das Stalltor öffnet: „Huup, huup!“
„Heute wird es aufregend – wir machen Strohballen!“, sagt Bauer Markus fröhlich und klopft dem Traktor auf die Motorhaube.
Er steigt auf den Sitz, startet den Traktor und macht das Radio an. „Ein herrlicher Tag steht uns bevor“, erklingt es aus dem Lautsprecher.
Endlich ist das Stroh trocken genug, um gepresst zu werden. Der kleine Traktor liebt diese Arbeit – es ist seine Lieblingsaufgabe im ganzen Sommer.
Sie hängen die Ballenpresse an. Die Kupplung klickt ein, und es geht los. Zum Feld sind es nur ein paar Minuten.
Der kleine, gelbe Traktor tuckert zufrieden über das Feld. Die Sonne scheint warm auf seine gelbe Haube, und die Vögel zwitschern fröhlich über ihm.

Hinter ihm rattert die Ballenpresse und formt große, runde Strohballen, die ordentlich auf dem Feld liegen bleiben. Immer wieder macht es „Klack-bumm“, wenn ein Ballen ausgeworfen wird.
„Schau mal, wie viele wir schon geschafft haben!“, ruft Bauer Markus begeistert und wischt sich den Schweiß von der Stirn.
Der kleine Traktor hupt stolz: „Huup, huup!“
Dann machen die beiden eine Pause. Markus packt sein Vesperbrot aus, ein belegtes Brötchen mit Wurst, und dazu eine kühle Spezi.
Gut, dass er seine Mütze gegen die Sonne dabei hat – es ist richtig warm geworden.
Markus setzt sich auf die Wiese, lehnt sich an einen Strohballen und zählt die Ballen.
„Wir haben schon fünfzig Stück“, sagt er stolz zu seinem Traktor.
Plötzlich kommt eine Frau mit einem Fahrrad angefahren und klingelt: „Ring, Ring.“
Es ist Laura, seine Frau. Sie bringt ihm ein Eis vorbei. „Ich dachte, bei dem schönen Wetter könnten wir in deiner Pause gemeinsam ein Eis essen“, sagt sie strahlend und setzt sich zu ihm.
„Das tut gut“, freut sich Markus und genießt sein Erdbeereis.
Nach dem Eis muss Markus aber weitermachen. „Bis heute Abend“, ruft Laura und fährt mit dem Fahrrad wieder nach Hause.
Nach einer weiteren Stunde auf dem Feld ist es fast geschafft. Doch dann…
Plötzlich stoppt Markus den Traktor. Irgendetwas fühlt sich komisch an. Ein leises Knacksen war zu hören, und die Ballenpresse bewegt sich nicht mehr.