Schöne Kindergeschichten

|
Vorlesezeit: ca. 6 Min.
Schöne Kindergeschichten Mädchen

Inhalt:

Schöne Kindergeschichten: Magische Erzählungen für kleine Träumer

Schöne Kindergeschichten: Magische Erzählungen für kleine Träumer

Schöne Kindergeschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Fantasie und das kreative Denken von Kindern zu fördern. Ob abenteuerliche Erzählungen, magische Reisen oder lehrreiche Geschichten – sie entführen Kinder in fantastische Welten und vermitteln wertvolle Lebenslektionen.

In diesem Artikel erfährst du, warum schöne Kindergeschichten so wichtig sind und wie sie sowohl das Leseverhalten als auch die emotionale Entwicklung deiner Kinder positiv beeinflussen können.

Schöne Kindergeschichten Papa und Tochter
Schöne Kindergeschichten Papa und Tochter

1. Warum sind schöne Kindergeschichten wichtig?

Kindergeschichten bieten mehr als nur Unterhaltung. Sie regen die Fantasie der Kinder an, erweitern ihren Wortschatz und vermitteln wichtige Werte wie Freundschaft, Mut, Ehrlichkeit und Zusammenarbeit. Schöne Geschichten können zudem helfen, komplexe Themen kindgerecht zu erklären – sei es das Bewältigen von Ängsten, das Verstehen von Naturphänomenen oder das Lösen von Konflikten.

Darüber hinaus fördert das regelmäßige Vorlesen oder Selberlesen von Geschichten das Verständnis und die Lesekompetenz, was gerade im frühen Kindesalter besonders wichtig ist.

2. Welche Eigenschaften zeichnen schöne Kindergeschichten aus?

Eine gute Kindergeschichte hat bestimmte Merkmale, die sie besonders ansprechend für Kinder machen. Hier einige wichtige Eigenschaften:

  • Spannung und Magie: Kinder lieben Geschichten, die sie in eine andere Welt entführen, sei es ein magisches Königreich, ein abenteuerlicher Wald oder eine fantastische Reise. Märchen, Fantasiegeschichten und Abenteuererzählungen sind daher besonders beliebt.
  • Einfache, klare Sprache: Eine schöne Kindergeschichte sollte in einer klaren, kindgerechten Sprache erzählt werden. Komplizierte Satzstrukturen oder zu viele schwierige Wörter können die Aufmerksamkeit der Kinder schnell verlieren.
  • Positive Botschaften und Werte: Schöne Geschichten vermitteln oft Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt, Mut und Respekt. Sie helfen Kindern, soziale und emotionale Kompetenzen zu entwickeln und stärken ihre Moralvorstellungen.
  • Interessante Charaktere: Ob mutige Tiere, schlaue Kinder oder fantastische Wesen – Kinder lieben es, mit einzigartigen Charakteren mitzufühlen. Ein Protagonist, zu dem sie aufsehen oder mit dem sie sich identifizieren können, macht eine Geschichte lebendig und spannend.

3. Beispiele für schöne Kindergeschichten

Hier sind einige Beispiele für wunderschöne Kindergeschichten aus meiner Sammlung in der Erzählerbande, die die Fantasie anregen und den Kindern wichtige Werte vermitteln:

  • „Gute Nacht, liebe Maus“
    Eine kleine Maus hat heute viele Abenteuer erlebt und kommt spät am Abend nach Hause. Sie möchte allen anderen Tieren im Wald von ihrem schönen Tag erzählen, doch alle schlafen. Alle bis auf einen Igel und die Sterne.
  • „Luca, der Löwe“
    In dieser Geschichte geht es um einen kleinen Löwen namens Luca, der von zu Hause weggeht, um seine eigenen Abenteuer zu erleben und um erwachsen zu werden. Eines Tages bekommt er Heimweh und beschließt umzukehren. Er hat jedoch Angst, ob er bei seinen Eltern noch Willkommen ist.
  • „Sammi und der Drache“
    Ein Junge namens Sammi liest in seinem Buch eine Gute Nacht Geschichte über einen Jungen und dessen Abenteuer mit einem Drachen. Sammi wünscht sich, genau dieser Junge zu sein. Dann poltert plötzlich ein Drache an sein Fenster.

Jetzt alle Kindergeschichten lesen!

Hier im Mitgliederbereich der ERZÄHLERBANDE findet ihr über 250 schöne Kindergeschichten und Traumreisen! Monatlich neue Kindergeschichten ❤︎
und garantiert einfacher Kundensupport über E-Mail ❤︎

4. Wie man schöne Kindergeschichten erzählt

Wenn du selbst Kindergeschichten erzählst, gibt es einige Tipps, wie du die Erzählung noch spannender und einprägsamer machen kannst:

  • Verwende eine lebendige Stimme: Variiere deinen Tonfall, um die Charaktere lebendig zu machen. Eine freundliche Stimme für die Heldin und eine tiefere für den bösen Wolf sorgen für mehr Spannung.
  • Binde die Kinder ein: Lass die Kinder Fragen stellen oder stelle Fragen an die Kinder, um sie aktiv in die Geschichte einzubinden. „Was würdest du an der Stelle des Helden tun?“ oder „Wie würdet ihr euch fühlen, wenn…?“ regen die Fantasie der Kinder an.
  • Nutze passende Requisiten oder Bilder: Besonders bei jüngeren Kindern können Bilder oder kleine Requisiten die Geschichte lebendig werden lassen. Ein kleines Stofftier für den Löwen oder eine Papierkrone für die Prinzessin macht das Erlebnis noch anschaulicher.
Kindergeschichten Junge
Kindergeschichten Junge

5. Gute Momente für das Vorlesen von Kindergeschichten

Schöne Kindergeschichten können zu jeder Tageszeit erzählt werden, aber hier einige ideale Zeitpunkte:

  • Vor dem Schlafengehen: Eine Gute-Nacht-Geschichte ist der perfekte Abschluss für den Tag. Sie beruhigt die Kinder, lässt ihre Fantasie noch einmal lebendig werden und bereitet sie auf eine erholsame Nachtruhe vor.
  • Nach dem Mittagessen oder in der Pause: Eine kurze, spannende Geschichte kann eine angenehme Auszeit vom Alltag sein und die Kinder entspannen.
  • Bei schlechtem Wetter: Wenn das Wetter draußen ungemütlich ist, ist es der perfekte Zeitpunkt, sich drinnen mit einer schönen Geschichte in eine Fantasiewelt zu flüchten.

6. Die besten Themen für schöne Kindergeschichten

Es gibt zahlreiche Themen, die sich für Kindergeschichten besonders gut eignen:

  • Freundschaft und Zusammenhalt: Geschichten über Freundschaft und das Lösen von Konflikten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich.
  • Abenteuer und Entdeckungen: Kinder lieben es, von mutigen Abenteuern zu hören, bei denen die Helden unbekannte Welten entdecken oder Geheimnisse lösen.
  • Märchen und Fantasie: Märchen über Prinzessinnen, Drachen und Zauberer haben seit jeher eine große Faszination auf Kinder. Diese Geschichten entführen sie in eine Welt voller Magie und Wunder.
Schöne Kindergeschichten Mädchen
Die rosarote Brille sollte hier jeder aufsetzen

Fazit

Schöne Kindergeschichten sind eine wundervolle Möglichkeit, die Fantasie von Kindern zu fördern und gleichzeitig wichtige Werte zu vermitteln. Sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und stärken die emotionale und soziale Entwicklung der Kinder. Ob als Gute-Nacht-Geschichte, zum Vorlesen zwischendurch oder für ein gemütliches Beisammensein – schöne Kindergeschichten sind immer eine gute Wahl.

Nutze die Kraft der Geschichten, um deinen Kindern die Welt der Fantasie und die Schönheit des Geschichtenerzählens näherzubringen. Denn jedes Kind liebt es, in eine magische Geschichte einzutauchen!

Jetzt alle Kindergeschichten lesen!

Hier im Mitgliederbereich der ERZÄHLERBANDE findet ihr über 250 schöne Kindergeschichten und Traumreisen! Monatlich neue Kindergeschichten ❤︎
und garantiert einfacher Kundensupport über E-Mail ❤︎
Teilen:

Weitere Geschichten:

Schöne Kindergeschichten | Über 250 Geschichten für Kinder