Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem Kinder ihren Müttern ihre Liebe, Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen. Neben Blumen, selbst gebastelten Karten oder einem Frühstück im Bett sind auch Kindergeschichten zum Muttertag eine wundervolle Möglichkeit, Gefühle auf eine kreative und emotionale Weise auszudrücken. In diesem Beitrag stelle ich dir die schönsten Geschichten vor und gebe Tipps für das gemeinsame Vorlesen von Muttertagsgeschichten.

Warum Kindergeschichten zum Muttertag eine schöne Idee sind
Geschichten sind mehr als nur Worte – sie verbinden Generationen, regen die Fantasie an und schaffen bleibende Erinnerungen. Gerade zum Muttertag können Geschichten ein besonders liebevolles Geschenk sein:
- Emotional und persönlich: Eine gute Geschichte berührt das Herz – genau das, was am Muttertag zählt.
- Zeit statt Zeug: Eine gemeinsam gelesene oder selbst geschriebene Geschichte ist ein wertvolles Geschenk, das nichts kostet, aber alles bedeutet.
- Förderung der Kreativität: Kinder entwickeln beim Zuhören oder Schreiben ihre sprachliche und kreative Ausdrucksfähigkeit.
- Ideal für jedes Alter: Ob Kindergartenkind oder Grundschüler – Geschichten lassen sich an jedes Alter anpassen.
Die schönste Kindergeschichte zum Muttertag
„Igel Pups verschenkt Blumen„
„Pups, was machst du denn da eigentlich?“, fragt Kalle, als der kleine Pups neben ihm steht und verblüfft um sich schaut.
Die beiden kleinen Igel stehen inmitten eines riesigen Blumenfeldes. Über ihnen strahlt es in den prächtigsten Farben. Rote Blumen, blaue Blumen, gelbe Blumen und lilafarbene Blumen.
„Was hast du vor?“, fragt Kalle ungeduldig nach.
Die Blumen sind weitaus höher als die beiden Igel und Kalle hat etwas Angst, dass sie den Rückweg nicht mehr finden werden. Von oben scheint die Sonne auf sie herab. Es ist richtig warm für die beiden Igel.
„Warte, Kalle. Ich habe eine super Idee“, antwortet Pups gut gelaunt und fängt an, ein paar der Blumen am unteren Stielende abzuknabbern, sodass sie umfallen.
Kalle schaut ihm verdutzt zu und schüttelt den Kopf. Pups hat extra einen Rucksack dabei. Er holt ein Seil daraus hervor und fängt an, die Blumen an Kalles Stacheln festzubinden.
„Hey! Was soll das?“, fragt Kalle. „Verrate mir doch endlich, was du vorhast“, sagt Kalle genervt.
„Heute ist doch Muttertag“, sagt Pups. „Warum holen wir dann so viele Blumen?“, fragt Kalle nach. „Reicht nicht eine?“, fügt er hinzu.
„Nein“, ruft Pups mit vollem Mund, als er schon wieder eine anknabbert.
Nach und nach liegen einige Blumen am Boden. Pups bindet sie sorgfältig an den Stacheln von Kalle fest.

„Jetzt musst du die anderen an mir festbinden“, sagt Pups.
Das fällt Kalle gar nicht so leicht, mit den vielen Blumen an ihm dran. Er muss aufpassen, damit er keine kaputt macht.
Pups zählt alle Blumen. „Wir haben acht Stück“, sagt er stolz.
Als die beiden fertig sind, laufen sie zurück.
„Ich möchte für meine Mama den allergrößten Blumenstrauß auf der ganzen Welt schenken“, sagt Pups fröhlich. „Weil meine Mama die beste Mama der Welt ist“, gibt er an.
„Aber meine Mama ist doch auch die beste Mama der Welt“, antwortet Kalle aufgewühlt.
„Aber nicht so die Beste wie meine“, sagt Pups. „Doch!“, sagt Kalle.
Die beiden Igel streiten sich jetzt, welche Mama die Beste ist. „Du kannst deine Blumen gleich alleine schleppen“, sagt Kalle wütend.
„Ich gebe dir eine davon ab“, schlägt Pups vor. „Nur eine?“, fragt Kalle verärgert und bleibt stehen.
„Komm, wir müssen weiter“, sagt Pups.
Kalle schüttelt den Kopf. „Ich möchte drei Blumen haben“, sagt er…
IHR WOLLT WISSEN, WIE ES WEITERGEHT?
Jetzt alle Kindergeschichten lesen!
Hier im Mitgliederbereich der ERZÄHLERBANDE findet ihr über 250 schöne Kindergeschichten und Traumreisen! Monatlich neue Kindergeschichten ❤︎und garantiert einfacher Kundensupport über E-Mail ❤︎
Fazit: Geschichten, die das Herz berühren
Muttertag ist ein emotionaler Tag – und mit liebevoll ausgewählten oder selbst erfundenen Geschichten können Kinder auf eine ganz besondere Weise „Danke“ sagen. Ob als kleines Geschenk, Teil eines Frühstücks oder gemeinsame Vorlesezeit: Kindergeschichten zum Muttertag sind mehr als Worte – sie sind ein Geschenk von Herz zu Herz.