Inhalt:
Warum lustige Weihnachtsgeschichten für Kinder so beliebt sind 🌟
Die Adventszeit ist für Kinder eine magische Phase voller Lichter, Plätzchenduft und Vorfreude auf den Weihnachtsabend. Lustige Weihnachtsgeschichten lockern diese besondere Zeit auf, bringen Kinder zum Lachen und fördern gleichzeitig Fantasie, Sprache und Gemeinschaftsgefühl.
Egal ob im Kindergarten, in der Schule oder Zuhause – kleine humorvolle Geschichten sorgen für strahlende Augen.

Top 3: Lustige Weihnachtsgeschichten für Kinder 🎄
1. „Der dicke Weihnachtsmann“
Der Weihnachtsmann hat im Sommer ganz schön zugelegt und passt nicht mehr durch den Kamin! Und jetzt muss er Sport machen. Ob er es rechtzeitig schaffen wird?
Das ist nur eine kleine Zusammenfassung. Die ganze Weihnachtsgeschichte „Der dicke Weihnachtsmann“ findest du in der Erzählerbande.
2. „Das Rentier-Wettrennen„
Die Rentiere des Weihnachtsmannes bemerken, dass nicht für jeden von ihnen ein Platz am Schlitten da ist. Also machen sie ein Wettrennen, um zu entscheiden, wer mit darf. Der Weihnachtsmann jedoch hatte einen anderen Plan…
Das ist nur eine kleine Zusammenfassung. Die ganze Weihnachtsgeschichte „Das Rentier Wettrennen“ findest du in der Erzählerbande.
3. „Karamell gibt Vollgas“
Karamell machte dem Weihnachtsmann unbedingt beweisen, dass er schon alt genug ist, um dabei zu sein, wenn der Weihnachtsmann die vielen Geschenke verteilt. Er bekommt seine Chance, doch der Weihnachtsmann hat verschlafen … Ob ihnen noch genug Zeit bleibt?
Das ist nur eine kleine Zusammenfassung. Die ganze Weihnachtsgeschichte „Karamell gibt Vollgas“ findest du in der Erzählerbande.
Kurze, lustige Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen
Zum sofortigen Vorlesen: „Advent, Advent, der Weihnachtsbaum brennt“
„Wir brauchen an Weihnachten keinen Baum. Aber wenn Mama unbedingt einen haben möchte, dann holen wir eben einen“, sagt Papa Dieter gestresst zu seinem Sohn Paul, als sie im Baumarkt hektisch nach dem schönsten und dichtesten Baum suchen.
„Immer dieses Geschleppe“, fügt er genervt hinzu, trägt ihn ins Auto und fährt mit Paul nach Hause.
Und so steht, einen Tag später ,wie alle Jahre wieder, auch hier bei Paul zu Hause, ein schöner und bunt geschmückter Weihnachtsbaum.
Es ist kurz vor Weihnachten, aus der Küche kommt ein unglaublich guter Duft von den Weihnachtsplätzchen, die seine Mama backt und auch seine große Schwester ist in Weihnachtsstimmung. Sie hat den Baum gerade geschmückt und ist dabei, dem Bäumchen ein letztes Engelchen anzuhängen.
Als Paul jedoch die Lichterkette aus dem Karton holt, ist er verdutzt. „Papa, schau mal“, ruft er und hat nur einen dicken Knäuel voller Kabel in der Hand…
Diese Geschichte findest du ebenfalls hier in der Erzählerbande.
Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit
Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!Tipps: So nutzt du die Weihnachtsgeschichten optimal für Kinder
- Jeden Abend ein Kapitel – schafft schöne Rituale
- Stimmen verstellen – macht das Erzählen lebendiger
- Mit kleinen Aktivitäten verbinden (z. B. Plätzchen backen)
- Kinder in die Geschichte einbauen (Namen austauschen)
- Kurze Geschichten wählen – ideal für Kita und Schule

FAQ – Häufige Fragen zu lustigen Weihnachtsgeschichten für Kinder
1. Ab welchem Alter sind lustige Weihnachtsgeschichten geeignet?
Schon ab 2–3 Jahren können Kinder kurze, lustige Geschichten verstehen. Für längere Erzählungen eignet sich meist das Alter ab 5 Jahren.
2. Warum sind witzige Weihnachtsgeschichten pädagogisch wertvoll?
Sie fördern Fantasie, Sprachentwicklung, Empathie und Humor und sie stärken das familiäre Miteinander.
3. Wie lange sollte eine Weihnachtsgeschichte für Kinder sein?
Ideal sind 3–5 Minuten für Kleinkinder und 5–10 Minuten für Vorschulkinder und Grundschüler.
4. Darf man Weihnachtsgeschichten selbst anpassen?
Ja! Besonders bei jüngeren Kindern ist es sogar empfehlenswert, Namen oder Details zu personalisieren.
5. Wo finde ich kostenlose Weihnachtsgeschichten?
Hier auf Erzählgeschichten gibt es über 24 kurze Weihnachtsgeschichten für Kinder zum Vorlesen und Lachen. Sie sind nicht alle kostenlos, dafür hochwertig, selbstgeschrieben und mit Herz.
Lustige Weihnachtsgeschichten für Kinder
Fazit
Lustige Weihnachtsgeschichten für Kinder sind ein wunderbarer Weg, um die Adventszeit fröhlich und unvergesslich zu gestalten.
Ob kurze Minigeschichten oder längere Erzählungen – Hauptsache, sie bringen Kinder zum Lachen und schaffen gemeinsame Erinnerungen.




