Kindergeschichten zum Vorlesen – Magische Momente für kleine Zuhörer

|
Vorlesezeit: ca. 5 Min.
Kindergeschichten

Warum Kindergeschichten so wichtig sind

Kindergeschichten sind weit mehr als nur Unterhaltung vor dem Einschlafen. Sie fördern die Fantasie, stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind – und helfen Kindern, die Welt zu verstehen. Egal ob zum Einschlafen, Nachdenken oder Lachen: Geschichten begleiten Kinder durch ihre emotionalen und kognitiven Entwicklungsphasen.

Vorteile von Kindergeschichten:

  • Sprachentwicklung verbessern
  • Kreativität und Vorstellungskraft fördern
  • Emotionale Intelligenz stärken
  • Abendrituale beruhigen und strukturieren
Kindergeschichten - Mama und Kind
Kindergeschichten – Mama und Kind

Wie du die perfekte Kindergeschichte für dein Kind findest

Viele Eltern sind frustriert: Entweder ist die Geschichte zu lang, zu langweilig oder sie trifft einfach nicht das Alter oder Interesse des Kindes. Dabei ist die Auswahl riesig – man muss nur wissen, wonach man suchen sollte.

Hier sind 4 einfache Kriterien, um schnell die passende Geschichte zu finden:

1. Alter und Konzentrationsspanne beachten

  • 3–4 Jahre: Kurze Geschichten (unter 3 Minuten), viele Wiederholungen, einfache Handlung.
  • 5–6 Jahre: Erste Spannung, einfache Konflikte, kleine Überraschungen.
  • 7+ Jahre: Mehr Texttiefe, Figurenentwicklung, moralische Themen.

Tipp: Verwende auf www.erzaehlgeschichten.de die Filter nach Thema, um gezielt zu suchen.


2. Was bewegt dein Kind gerade?

  • Hat es Angst vor Dunkelheit?
  • Beginnt es mit der Schule?
  • Gab es einen Streit im Kindergarten?

Wähle Geschichten, die ein aktuelles Thema deines Kindes aufgreifen – sie wirken wie kleine emotionale Werkzeuge.


3. Länge & Vorlesezeit anpassen

  • Abends? Lieber kurz & beruhigend
  • Sonntags morgens? Gerne länger & witzig
  • Unterwegs? Ideal: 2-Minuten-Geschichten

Jede Geschichte auf der Seite ist mit einer geschätzten Vorlesezeit gekennzeichnet.


4. Erkennbare Figuren und klare Struktur

Kinder lieben Wiedererkennung. Geschichten mit Tieren, vertrauten Alltagssituationen oder festen Helden-Rollen erleichtern das Zuhören.

Mit diesen 4 Kriterien findest du schnell die passende Geschichte – ohne stundenlang zu suchen oder dein Kind zu langweilen. Nutze unsere Filter oder Empfehlungen und mach das Vorlesen zu einem echten Highlight.


Welche Kindergeschichten sind die besten?

Es gibt viele Arten von Kindergeschichten. Wichtig ist, sie dem Alter, Interesse und emotionalen Bedürfnis des Kindes anzupassen.

Jetzt die schönsten Kindergeschichten entdecken – kostenlos und sofort online lesen:

1. Kurze Kindergeschichten zum Einschlafen/ Gute Nacht Geschichten

Ideal für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Sanfte Themen, liebevolle Figuren – perfekt für den Tagesabschluss.

Beispiel: „Der funkelnde Stern“ – Eine beruhigende Gute-Nacht-Geschichte über einen Stern, der vergessen hat, wie man strahlt. Ob er glücklich ist?

2. Lustige Kindergeschichten

Ab ca. 5 Jahren – hier darf gelacht werden! Ideal für Regentage oder Autofahrten.

Beispiel: „Die Kuh auf dem Baum“ – Eine chaotische Erzählung über eine Kuh und die Freundschaft zu einem Eichhörnchen.

3. Lehrreiche Geschichten mit Botschaft

Für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Hier geht es um Werte wie Freundschaft, Teilen oder Mut.

Beispiel: „Der Lügenspatz“ – Eine Geschichte, die zeigt, dass Mut nicht von der Größe abhängt und Lügen einem nicht weiterhilft.

Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit

Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!

Schenke deinem Kind jeden Tag Mut, neue Abenteuer und entspannte Einschlafmomente.
Kindergeschichten
Kindergeschichten

Kurze Kindergeschichten kostenlos testen & lesen

Auf www.erzaehlgeschichten.de findest du eine ständig wachsende Sammlung liebevoll & hochwertig geschriebener kurzer Kindergeschichten.
Alle Geschichten sind 7 Tage kostenlos, sofort online lesbar von überall.

Stöbere nach:

  • Gute Nacht Geschichten
  • Thema (z. B. Freundschaft, Einschlafen, Tiere)
  • Länge (kurz – mittel – länger)

Was macht eine gute Kindergeschichte aus?

MerkmalBedeutung für Kinder
Einfache SpracheVerständlich & kindgerecht
WiederholungenFördern das Erinnern & Mitsprechen
Emotionale TiefeKinder erleben mit & lernen empathisch zu sein
HeldenfigurenIdentifikation & Selbstwirksamkeit

Expertentipp: So liest du richtig vor

✅ Ruhiger Tonfall, besonders vor dem Einschlafen
✅ Fragen stellen: „Was glaubst du, passiert als Nächstes?“
✅ Langsam lesen und Pausen machen
✅ Kind mitentscheiden lassen, welche Geschichte heute dran ist


Fazit: Kindergeschichten sind kleine Schätze

Ob zum Einschlafen, Lachen oder Lernen – Kindergeschichten sind der Schlüssel zu Fantasie, Sprache und Nähe.
Nutze sie bewusst, lies regelmäßig vor – und schenke deinem Kind das, was es am meisten liebt: Zeit und Aufmerksamkeit.


Jetzt entdecken:

🔗 Zu unseren beliebtesten Kindergeschichten

🔗 Alle Kindergeschichten nach A-Z sortiert


Häufige Fragen zu Kindergeschichten

Was ist eine gute Kindergeschichte?

Eine gute Kindergeschichte ist altersgerecht, hat eine klare Handlung, sympathische Figuren und ein positives Ende. Sie sollte Emotionen wecken, aber nicht überfordern.

Ab welchem Alter sollte man vorlesen?

Schon ab dem ersten Lebensjahr kann man mit dem Vorlesen beginnen. Babys profitieren von Stimme und Nähe – Kleinkinder ab 2–3 Jahren beginnen, Handlung und Figuren zu verstehen.

Wie lange sollte eine Kindergeschichte dauern?

Das hängt vom Alter ab:

  • 2–3 Jahre: 1–3 Minuten
  • 4–6 Jahre: 3–8 Minuten
  • 6+ Jahre: 8–15 Minuten
    Abends lieber kürzer, tagsüber darf es auch mal länger sein.

Wo finde ich kostenlose Kindergeschichten?

Auf www.erzaehlgeschichten.de findest du über 250 kostenlose Kindergeschichten – zum Lesen. Sortiert nach Thema. Jetzt 7 Tage kostenlos testen und selber ausprobieren.

Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit

Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!

Schenke deinem Kind jeden Tag Mut, neue Abenteuer und entspannte Einschlafmomente.

Du willst keine neue Geschichte mehr verpassen?

Melde dich zum kostenlosen Newsletter an und erhalte eine Info, wenn eine neue Kindergeschichte online ist – direkt in dein Postfach.

Teilen:

Weitere Geschichten:

Kurze Gute Nacht Geschichte Junge schläft

Kurze Gute Nacht Geschichte – Sanft ins Traumland

Jetzt lesen
Geschichten zum Einschlafen. für Kinder

Geschichten zum Einschlafen für Kinder – Die schönsten Vorlesegeschichten für süße Träume

Jetzt lesen
Vorlesegeschichten für Kinder Oma und Enkelin

Schöne Vorlesegeschichten für Kinder: über 250 Kindergeschichten

Jetzt lesen
Kindergeschichten zum Vorlesen | kostenlos testen & online