Die Adventszeit ist für Kinder eine magische Zeit: Überall glitzert es, Plätzchenduft liegt in der Luft, und das Warten auf Weihnachten ist voller Spannung.
Nichts passt besser in diese Zeit als Adventsgeschichten für Kinder – liebevolle Erzählungen, die Herz und Fantasie berühren.
Ob als Abendritual, in der Kita-Gruppe oder im Familienkreis – Adventsgeschichten schenken Momente der Ruhe und Geborgenheit inmitten des weihnachtlichen Trubels.

Warum Adventsgeschichten für Kinder so wertvoll sind
Adventsgeschichten sind viel mehr als bloß Unterhaltung. Sie fördern:
- Sprachentwicklung & Fantasie
- Empathie & emotionale Intelligenz
- Vorfreude & positives Warten
- Gemeinsame Familienzeit ohne Bildschirm
Kinder tauchen in Welten voller Wunder ein und lernen, was Zusammenhalt, Dankbarkeit und Nächstenliebe bedeuten.
So werden Adventsgeschichten zu kleinen Wegweisern für das Leben.
Die schönsten Adventsgeschichten für Kinder – die Erzählerbande
Hier findest du eine kleine Zusammenfassung beliebter und neuer Geschichten für die Adventszeit – perfekt zum Vorlesen oder Nachlesen. Auf dem Link bekommt ihr den Auszug. Die ganzen Texte gibt es exklusiv in der Erzählerbande.
1. „Der funkelnde Stern“
Der kleine Stern am Himmel kann nicht mehr so hell leuchten. Ein großer Stern stellt ihm eine ganz entscheidende Frage und da merkt der kleine Stern, dass ihm etwas fehlt und er mutig sein muss, um es zu bekommen.
👉 Hier geht es zu einem Ausschnitt der Adventgsgeschichte „Der funkelnde Stern“ – die ganze Geschichte gibt es in der Erzählerbande.
2. „Der schönste Weihnachtsbaum“
Paul und sein Papa gehen in den Wald, um einen Weihnachtsbaum zu holen, doch keiner ist ihnen gut genug. Nach einer Weile stellen sie fest, dass es an Weihnachten gar nicht darum geht, dass es der schönste Baum ist, sondern dass es um etwas ganz anderes geht.
👉 Hier geht es zu einem Ausschnitt der Adventgsgeschichte „Der schönste Weihnachtsbaum“ – die ganze Geschichte gibt es in der Erzählerbande.
3. „Das Rentier-Wettrennen“
Die Rentiere bemerken, dass am Schlitten des Weihnachtsmannes nicht für alle von ihnen Platz ist. Also beschließen sie ein Wettrennen zu machen. Wer gewinnt und was der Weihnachtsmann eigentlich geplant hat? Das erfahrt ihr hier.
👉 Hier geht es zu einem Ausschnitt der Adventgsgeschichte „Das Rentier-Wettrennen“ – die ganze Geschichte gibt es in der Erzählerbande.
Diese drei Geschichten verbinden Freundschaft, Hoffnung, Spaß und Weihnachtszauber – die Themen, die Kinder besonders lieben.
Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit
Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!📅 Adventsgeschichten für jeden Tag – 24 kleine Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen
Immer beliebter wird der sogenannte Adventsgeschichten-Kalender:
Jeden Tag im Dezember gibt es hier in der Erzählerbande für euch eine kurze Geschichte, die das Warten auf Weihnachten verkürzt.
💡 Tipp für Eltern & Erzieher:
Erstelle einen eigenen „Vorlese-Adventskalender“. Jeden Tag wird eine kleine Geschichte vorgelesen – vielleicht mit einer Kerze, einer Tasse Kakao oder einer Bastelidee danach.
Beispiel:
- Tag 1–6: Geschichten über Sterne und Wunder
- Tag 7–12: Geschichten über Tiere
- Tag 13–18: Geschichten über Freundschaft
- Tag 19–24: Geschichten über Weihnachten & Werte
So entsteht ein festes Ritual, das Kinder lieben und sich jedes Jahr wünschen.
3 weitere kurze Adventsgeschichten zum Vorlesen (Beispiele)
1. Hund Schneeflocke liebt Weihnachten
Hund Schneeflocke liebt Weihnachten, doch plötzlich ärgert ihn ein Hase, der täglich durch seinen Garten läuft und der Weihnachten so gar nicht mag. Ob die beiden Freunde werden? Und warum der Hase kein Weinachten mag?
👉 Hier geht es zu einem Ausschnitt der Adventgsgeschichte „Hund Schneeflocke liebt Weihnachten“ – die ganze Geschichte gibt es in der Erzählerbande.
2. Anton hilft dem Weihnachtsmann
Anton hat einen Wunsch. Er möchte gerne dem Weihnachtsmann helfen, die Geschenke zu verteilen. Eines Nachts wird sein Traum wahr …
👉 Hier geht es zu einem Ausschnitt der Adventgsgeschichte „Anton hilft dem Weihnachtsmann“ – die ganze Geschichte gibt es in der Erzählerbande.
3. Der dicke Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann ist nach dem Sommer zu dick geworden und muss abnehmen. Er passt sonst nicht mehr durch den Kamin! Ob er es rechtzeitig schafft?
👉 Hier geht es zu einem Ausschnitt der Adventgsgeschichte „Der dicke Weihnachtsmann“ – die ganze Geschichte gibt es in der Erzählerbande.
Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit
Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!Adventsgeschichten als Hörgeschichte & Podcast
Nicht immer ist Zeit zum Vorlesen. Umso schöner, dass alle Weihnachtsgeschichten als Hörgeschichte verfügbar sind. Eine schöne Alternative zum Einschlafen.
Viele Plattformen wie Spotify, Audible oder YouTube Kids bieten auch Auszüge meiner Adventsgeschichten für Kinder zum Anhören an.
Tipp:
Hörgeschichten eignen sich ideal für lange Autofahrten oder zum Einschlafen.
Erstelle eine eigene Weihnachts-Playlist, damit dein Kind jeden Abend eine neue Geschichte hören kann.

Tipps zum Vorlesen in der Adventszeit
Damit das Vorlesen zum echten Erlebnis wird:
- Schaffe Atmosphäre: Kerzenlicht, Decke und Kuschelecke.
- Lies mit Gefühl: Kinder spüren Emotionen. Verändere Stimme und Tempo.
- Beziehe dein Kind ein: Fragen wie „Was denkst du, passiert als Nächstes?“ fördern die Fantasie und Aufmerksamkeit.
- Weniger ist mehr: Eine kurze Geschichte täglich wirkt besser als viele auf einmal.
- Ritualisiere: Jeden Abend zur gleichen Zeit lesen stärkt Geborgenheit.
Eltern, die regelmäßig vorlesen, fördern nachweislich die sprachliche Entwicklung und das emotionale Wohlbefinden ihrer Kinder.
Adventsgeschichten nach Altersgruppen (Beispiel)
| Altersgruppe | Empfohlene Geschichten |
|---|---|
| 3–5 Jahre | Kurze, wiederholende Geschichten mit klarer Botschaft |
| 6–8 Jahre | Spannende Erzählungen mit Weihnachtsmoral |
| 9–12 Jahre | Längere, nachdenkliche Geschichten mit Fantasieanteil |
So findest du die richtige Geschichte für jede Altersstufe und hältst die Aufmerksamkeit deines Kindes aufrecht.
Kreative Ideen rund um Adventsgeschichten
- Bastelidee: Gestalte zu jeder Geschichte eine kleine Zeichnung oder ein Sternen-Mobile. Außerdem gibt es tolle Ausmalbilder rund um Weihnachten in der Erzählerbande.
- Tagebuch: Lass dein Kind zu jeder Geschichte einen Satz schreiben oder malen.
- Geschichten-Adventskalender: 24 Geschichten als „Geschichten-Adventskalender“ – perfekt für den Abend.
Diese Aktivitäten fördern Kreativität und schaffen bleibende Erinnerungen.
Kostenlose Adventsgeschichten zum Download (PDF)
Leider sind die Adventsgeschichten und auch die anderen Kindergeschichten nicht kostenlos. Dafür aber bekommst du hier echte, handgeschriebene und gefühlvolle Geschichten ohne Werbung für dein Kind.
Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit
Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!❓ Häufige Fragen zu Adventsgeschichten für Kinder
Was sind Adventsgeschichten für Kinder?
Adventsgeschichten sind liebevoll erzählte Geschichten, die Kinder durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Sie vermitteln Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Hoffnung und verkürzen das Warten auf Weihnachten.
Ab welchem Alter sind Adventsgeschichten geeignet?
Schon Kinder ab etwa drei Jahren können einfachen Adventsgeschichten folgen. Für ältere Kinder eignen sich längere Geschichten mit spannenden oder nachdenklichen Inhalten.
Wie oft sollte man Adventsgeschichten vorlesen?
Ideal ist ein festes Ritual: Eine kurze Geschichte pro Abend. Das schafft Geborgenheit, stärkt Bindung und hilft Kindern, den Tag ruhig ausklingen zu lassen.
Gibt es hier kostenlose Adventsgeschichten?
Ja/ Nein! Hier gibt es exklusive und handgeschriebene Geschichten für Weihnachten und die Adventszeit in der Erzählerbande. Du kannst aber 7 Tage kostenlos testen! Jederzeit kündbar. Einfach ausprobieren.
Kann man Adventsgeschichten auch hören?
Natürlich! Hier gibt es über 150 Hörgeschichten online. Sie sind ideal für unterwegs oder als Gute-Nacht-Geschichte. Ebenso gibt es alle Geschichten aus Auszug auch auf allen Podcast Plattformen.
❤️ Fazit: Kleine Geschichten mit großer Wirkung
Adventsgeschichten für Kinder sind eine kleine Auszeit in der hektischen Welt.
Sie schaffen Vertrauen, fördern Nähe und schenken ganz viel Spaß und leuchtende Augen.
Ob selbst vorgelesen, gehört oder als Hörgeschichte – Geschichten machen die Adventszeit zu etwas Besonderem.
👉 Jetzt entdecken:
Lese hier 24 Adventsgeschichten für Kinder als tägliche Kurzgeschichte im Advent.
➡️ Hier klicken und kostenlos lesen




