Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Vorlesen

|
Vorlesezeit: ca. 4 Min.
Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Vorlesen

Inhalt:

Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Vorlesen: Magische Erzählungen für süße Träume

Der Abend ist die Zeit, in der Kinder nach einem langen, ereignisreichen Tag zur Ruhe kommen sollten. Eine gute Nacht Geschichte für Kinder kann hierbei eine wichtige Rolle spielen. Sie hilft nicht nur dabei, den Tag abzuschließen, sondern bietet auch eine wertvolle Gelegenheit, Nähe und Geborgenheit zu erleben. In diesem Artikel findest du die schönsten und beruhigendsten Gute Nacht Geschichten zum Vorlesen – perfekt für eine entspannte Abendroutine.

Einschlafgeschichten für Kinder
Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Vorlesen

Warum sind Gute-Nacht-Geschichten so wichtig?

Kinder brauchen Rituale, um nach einem aufregenden Tag zur Ruhe zu kommen. Eine Gute-Nacht-Geschichte hilft beim:

Entwickeln von Sprache und Vorstellungskraft

Runterkommen & Abschalten

Stärken der Fantasie

Fördern der Bindung zwischen Eltern und Kind


Die besten (kostenlosen) Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Vorlesen jetzt direkt hier

Hier findest du eine kleine Auswahl an Gute Nacht Geschichten. NEU! Jetzt 7 Tage kostenlos testen und selbst ausprobieren.

1. „Gute Nacht, liebe Maus “

Diese liebevolle Geschichte erzählt von einer kleinen Maus, die heute viele Abenteuer erlebt hat und allen anderen Waldbewohnern gerne davon erzählen würde. Alle jedoch gehen gerade ins Bett oder schlafen schon… Alle bis auf einen Igel und die Sterne.

Thema: Mut, Abenteuer, Freundschaft

2. „Schlaf gut, kleiner Fuchs“

In dieser süßen Geschichte möchte der kleine Fuchs Fennek bei Nacht wach bleiben, um zu schauen ob es stimmt, dass die Sterne bei Nacht den Wald beschützen. Ob er es schafft?

Thema: Vertrauen, Freundschaft, Geborgenheit

3. „Anna und der Träumestern“

Anna möchte keine Alpträume mehr haben und gut schlafen. Deshalb bitte sie die Sterne darum und findet ihren eigenen Träumestern, der auf sie aufpasst.

Thema: Vertrauen, Geschwister

4. „Sammi und der Drache“

Sammi wünscht sich genau so große Abenteuer zu erleben, wie der Junge aus seinem Buch und plötzlich ist da eines Nachts etwas unter seinem Bett. Ein echter Drache!

Thema: Abenteuer, Mut

5. „Der funkelnde Stern“

Ein kleiner Stern har vergessen wie man leuchtet und strahlt. Er lernt von einem großen Stern, dass man nur leuchten kann, wenn man glücklich ist, doch wie wird er wieder glücklich?

Thema: Glück, Zufriedenheit, Schutz, Geborgenheit

Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit

Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!

Schenke deinem Kind jeden Tag Mut, neue Abenteuer und entspannte Einschlafmomente.

Tipps für das Vorlesen am Abend

Feste Vorlesezeit (z. B. immer um 19:30 Uhr)

Wähle ruhige Geschichten mit positivem Ausgang

Reduziere Ablenkungen (kein Fernseher oder Musik)

Stimme und Tempo anpassen: langsam, beruhigend, leise

Gute Nacht Geschichten für Kinder Mädchen schläft
Gute Nacht Geschichten für Kinder Mädchen schläft

Vorteile von Gute Nacht Geschichten für den Schlaf deines Kindes

1. Regelmäßigkeit fördert den Schlafrhythmus

Indem du deinem Kind jeden Abend eine Geschichte vorliest, wird eine feste Routine geschaffen, die den natürlichen Schlafrhythmus unterstützt. Kinder, die eine feste Abendroutine haben, schlafen oft schneller und ruhiger ein.

2. Reduzierung von Schlafproblemen

Die beruhigende Wirkung von Gute Nacht Geschichten hilft dabei, Ängste und Unruhe zu verringern, die oft den Schlaf stören. Eine angenehme Geschichte kann helfen, Stress abzubauen und die richtige Umgebung für einen erholsamen Schlaf zu schaffen.

3. Förderung von Fantasie und Kreativität

Die fantasievollen Elemente in Gute Nacht Geschichten regen die Vorstellungskraft an und fördern die Kreativität. Dein Kind kann beim Zuhören in eine andere Welt eintauchen, was zu einer gesunden Entwicklung seiner kognitiven Fähigkeiten beiträgt.


Häufige Fragen (FAQ)

Ab welchem Alter eignen sich Gute-Nacht-Geschichten?

Schon ab 2–3 Jahren – am besten mit kurzen, einfachen Sätzen und klaren Bildern.

Wie lang sollte eine Geschichte zum Einschlafen sein?

Idealerweise 2 bis 5 Minuten. Je jünger das Kind, desto kürzer die Geschichte.

Was hilft Kindern zusätzlich beim Einschlafen?

Ein konstanter Ablauf: Abendessen, Zähneputzen, Geschichte – das hilft dem Gehirn, sich auf Schlaf einzustellen.


Noch mehr Geschichten?

Du möchtest regelmäßig neue, liebevoll geschriebene Einschlafgeschichten?

Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit

Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!

Schenke deinem Kind jeden Tag Mut, neue Abenteuer und entspannte Einschlafmomente.

Fazit

Eine liebevoll erzählte Geschichte am Abend ist mehr als nur ein Einschlafritual – sie ist ein Geschenk an die Fantasie deines Kindes.
Stöbere durch die wachsende Sammlung und schenke deinem Kind jeden Abend einen zauberhaften Moment.

Teilen:

Weitere Geschichten:

Kindergeschichten

Kindergeschichten zum Vorlesen – Magische Momente für kleine Zuhörer

Jetzt lesen
Kurze Gute Nacht Geschichte Junge schläft

Kurze Gute Nacht Geschichte – Sanft ins Traumland

Jetzt lesen
Geschichten zum Einschlafen. für Kinder

Geschichten zum Einschlafen für Kinder – Die schönsten Vorlesegeschichten für süße Träume

Jetzt lesen
Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Vorlesen & Einschlafen