Kindergeschichten zu Weihnachten

|
Vorlesezeit: ca. 6 Min.
Kindergeschichten Weihnachten Mädchen unter dem Weihnachtsbaum

Inhalt:

Kindergeschichten zu Weihnachten – Magische Erzählungen für die ganze Familie

Die besinnliche Weihnachtszeit ist der perfekte Moment, um mit den Kindern zusammenzukommen und ihnen eine der schönsten Traditionen näherzubringen: das Vorlesen von Kindergeschichten zu Weihnachten. Diese Geschichten sind mehr als nur Unterhaltung – sie schaffen Erinnerungen, fördern die Fantasie und vermitteln oft wichtige Werte. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, warum Weihnachtsgeschichten für Kinder so wichtig sind und welche magischen Erzählungen ihr unbedingt in eure Weihnachtsvorbereitungen integrieren solltet.

Weihnachtsgeschichten für Kinder Junge mit Weihnachtsmann
Weihnachtsgeschichten für Kinder Junge mit Weihnachtsmann

Warum sind Kindergeschichten zu Weihnachten so besonders?

Die Weihnachtszeit ist geprägt von Geschichten, die die Magie der Saison einfangen. Kindergeschichten zu Weihnachten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Familienbande zu stärken und Traditionen zu pflegen. Hier sind einige Gründe, warum Weihnachtsgeschichten für Kinder so wichtig sind:

1. Förderung der Fantasie und Kreativität

Die Weihnachtszeit ist voller magischer Elemente – von Rentieren, die durch den Himmel fliegen, bis hin zu einem alten Mann mit einem Sack voller Geschenke. Kindergeschichten zu Weihnachten regen die Vorstellungskraft der Kinder an und entführen sie in fantastische Welten, die sie sich selbst nicht hätten ausdenken können.

2. Werte vermitteln

Viele Weihnachtsgeschichten enthalten wichtige Lektionen über Liebe, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe. Durch die Charaktere und Handlungen lernen Kinder auf unterhaltsame Weise, wie wichtig es ist, großzügig, freundlich und rücksichtsvoll zu sein.

3. Schaffung von Familienritualen

Das Vorlesen von Kindergeschichten zu Weihnachten kann zu einem wichtigen Ritual werden, das Jahr für Jahr wiederholt wird. Es ist eine Gelegenheit, sich als Familie zu verbinden, gemeinsam zu entspannen und die Weihnachtsfreude zu teilen.

Jetzt alle Kindergeschichten lesen!

Hier im Mitgliederbereich der ERZÄHLERBANDE findet ihr über 250 schöne Kindergeschichten und Traumreisen! Monatlich neue Kindergeschichten ❤︎
und garantiert einfacher Kundensupport über E-Mail ❤︎

4. Entspannung und Vorfreude

Weihnachten ist eine aufregende Zeit, aber auch eine, die mit viel Hektik und Stress verbunden sein kann. Weihnachtsgeschichten für Kinder helfen, zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen und die festliche Stimmung richtig zu genießen.

5. Förderung der Sprachentwicklung

Das Vorlesen von Kindergeschichten zu Weihnachten ist auch eine großartige Möglichkeit, die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern. Sie lernen neue Wörter und Satzstrukturen und erweitern gleichzeitig ihr Verständnis für die Welt um sie herum.

Die besten Kindergeschichten zu Weihnachten für eure Familie

Die Auswahl an Weihnachtsgeschichten für Kinder ist riesig. Von klassischen Märchen bis hin zu modernen Erzählungen gibt es unzählige Bücher, die die festliche Stimmung einfangen. Hier stellen wir Ihnen einige der beliebtesten und schönsten Weihnachtsgeschichten vor, die Sie nicht verpassen sollten:

Jetzt alle Kindergeschichten lesen!

Hier im Mitgliederbereich der ERZÄHLERBANDE findet ihr über 250 schöne Kindergeschichten und Traumreisen! Monatlich neue Kindergeschichten ❤︎
und garantiert einfacher Kundensupport über E-Mail ❤︎

1. Warum ich dich so lieb hab“

Diese herzerwärmende Geschichte ist über eine tiefe Freundschaft zwischen Maus und Bär. Sie vereint Humor mit einer wichtigen Botschaft über das Finden von Freundschaften und den Kleinigkeiten im Leben.

2. Herr Bär und Frau Bär feiern Weihnachten“

Eine sehr lustige Weihnachtsgeschichte! Die Geschichte über den alljährlichen Weihnachtsstress, der sich auf alle legt und doch nicht das Wichtige in dieser eigentlich so besinnlichen Zeit überdeckt, ist eine wunderbare Erzählung über die wahre Bedeutung von Weihnachten.

3. Ein Brief an das Christkind“

Eine schöne Geschichte, die in der Weihnachtszeit eine besondere Bedeutung erhält.Dies ist eine Geschichte über Wünsche, Mut und die Kraft der Liebe – perfekt für die kalte Jahreszeit.

4. Hund Schneeflocke liebt Weihnachten“

Diese Weihnachtsgeschichte für Kinder erzählt von einem Hund, der Weihnachten über alles liebt. Ein paar Tage vor Weihnachten begegnet er einem frechen Hasen, der Weihnachten überhaupt nicht mag. Warum? Kann Schneeflocke ihn überzeugen? Eine süße und liebevolle Kindergeschichte zu Weihnachten.

5. Weihnachte bei den Müllers“

Diese eher chaotische Weihnachtsgeschichte erzählt vom typischen Ablauf an Weihnachten und spiegelt bestimmt viele Szenen bei euch wider.

Tipps für das perfekte Vorleseerlebnis zu Weihnachten

Damit das Vorlesen von Kindergeschichten zu Weihnachten zu einem unvergesslichen Erlebnis für eure Kinder wird, gibt es einige einfache Tipps, die das gemeinsame Lesen noch besonderer machen:

1. Schafft eine gemütliche Atmosphäre

Dimmt das Licht, zündet Kerzen an und macht es euch mit Decken und Kissen gemütlich. Eine behagliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass das Vorlesen noch mehr zur Entspannung und Besinnung beiträgt.

2. Lest mit Gefühl und Ausdruck

Verleiht den Charakteren der Weihnachtsgeschichte Leben, indem ihr unterschiedliche Stimmen und Betonungen verwendet. Kinder lieben es, wenn das Vorlesen lebendig wird!

3. Integriert kleine Pausen und Fragen

Nutzt das Vorlesen, um mit euerm Kind zu interagieren. Fragt es zwischendurch nach seinen Gedanken zu der Geschichte: „Was denkst du, wird als Nächstes passieren?“ oder „Wie würdest du dich fühlen, wenn du der kleine Weihnachtsengel wärst?“

4. Macht das Vorlesen zu einer festen Tradition

Macht das Vorlesen von Kindergeschichten zu Weihnachten zu einer festen Tradition, die jedes Jahr aufs Neue gefeiert wird. So wird das Vorlesen zu einem Teil des festlichen Zaubers und zu einer Tradition, die eure Kinder später weitergeben können.

5. Lasst die Kinder selbst erzählen

Ältere Kinder können ebenfalls ihre eigenen Weihnachtsgeschichten erzählen. Sie können das Gelesene nacherzählen oder sich eigene, fantasievolle Erzählungen ausdenken. Dies fördert die Kreativität und Sprachentwicklung.

Kindergeschichten Weihnachten Mädchen unter dem Weihnachtsbaum
Kindergeschichten zu Weihnachten – Mädchen unter dem Weihnachtsbaum

Fazit: Kindergeschichten zu Weihnachten sind ein wunderbares Geschenk für die ganze Familie

Kindergeschichten zu Weihnachten sind eine wertvolle Tradition, die nicht nur unterhält, sondern auch tiefgründige Botschaften über Freundschaft, Familie und die wahre Bedeutung von Weihnachten vermittelt. Sie schaffen eine besondere Atmosphäre und fördern gleichzeitig die Fantasie und Sprachentwicklung Ihrer Kinder. Wählt gemeinsam mit euerm Kind Geschichten aus, die zu eurer Familie passen, und macht das Vorlesen zu einem unvergesslichen Erlebnis in der festlichen Zeit.

Teilen:

Weitere Geschichten:

Kindergeschichten zu Weihnachten | Magische Erzählungen