Kindergeschichten zur Einschulung

|
Vorlesezeit: ca. 4 Min.
Kindergeschichten für die Schule Mädchen

Inhalt:

Kindergeschichten zur Einschulung: Ein zauberhafter Start in die Schulzeit

Die Einschulung ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes. Neben der Vorfreude auf den ersten Schultag mischen sich oft auch Unsicherheiten und viele Fragen. Eine wunderbare Möglichkeit, Kinder auf diese aufregende Zeit vorzubereiten, sind Kindergeschichten zur Einschulung. Diese Erzählungen können spielerisch auf die neue Umgebung einstimmen, wichtige Themen ansprechen und Ängste nehmen.

Kurze Geschichten für die Schule zwei Kinder malen
Geschichten für die Schule

Warum Kindergeschichten zur Einschulung so wichtig sind

Kindergeschichten bieten eine ideale Gelegenheit, die Neugier auf die Schule zu wecken und gleichzeitig eventuelle Sorgen abzubauen. Geschichten helfen dabei, über typische Situationen im Schulalltag zu sprechen, wie etwa das Kennenlernen von Mitschülern, das Verhalten im Unterricht oder den Umgang mit neuen Herausforderungen. Durch identifikationsstarke Charaktere können Kinder leichter verstehen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind.

Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit

Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!

Schenke deinem Kind jeden Tag Mut, neue Abenteuer und entspannte Einschlafmomente.

Themen, die in Geschichten zur Einschulung vorkommen sollten:

  • Freundschaft: Wie finde ich neue Freunde?
  • Mut: Was mache ich, wenn etwas schwierig ist?
  • Lernen: Warum macht Schule Spaß?
  • Verantwortung: Was bedeutet es, ein Schulkind zu sein?

Die 6 besten Kindergeschichten zur Einschulung

1. „Anna und der Muttiger“

Anna kommt in die dritte Klasse, aber sie ist schüchtern und hat bisher keine Freunde. Erst als ihr Erstklässlerin Laura, und ihr Muttiger begegnet… Ob sie ihre Angst und Schüchternheit überwinden kann und Freunde findet? Eine Schulgeschichte für die Einschulung und die Grundschule.

2. „Paul und der erste Schultag“

Diese Geschichte erzählt von Paul, der aufgeregt und neugierig seinen ersten Tag in der Schule erlebt. Dabei entdeckt er, dass es keinen Grund für seine Sorgen gibt. Eine perfekte Einstimmung für Kinder, die sich unsicher fühlen.

3. „Max Maulwurf hat eine Frage“

Max Maulwurf hat eine Frage, doch er traut sich nicht, weil er denkt, dass ihn die anderen auslachen könnten oder die Lehrerin Frau Eule ihn dann nicht mehr mögen würde. Wie es wirklich kommt? Eine schöne Kindergeschichte über Ängste und Fragen von Kindern zu Beginn der Schule.

4. „Die Zauberschule der Tiere“

In dieser magischen Welt gehen Tiere in die Schule. Was sie dort lernen, erfahrt ihr hier! Die fantasievolle Geschichte zeigt, wie man Herausforderungen mit ein wenig Kreativität meistert.

5. „Fred Fuchs lernt zählen“

In dieser einfachen Erzählung entdeckt ein Fuchs, dass es ganz leicht ist zu lernen und dass er es kann, wenn er an sich glaubt. Eine Geschichte über Mut und Selbstvertrauen.

6. „Paulinchen Nilpferd und die Ente

Paulinchen hat einen großen Marmeladenfleck auf ihrem schönen Kleid, da sie in der großen Pause nicht aufgepasst hat und sich beim Essen vollgekleckert hat. Sie beschließt die Schule zu schwänzen und zum See zu gehen, wo es eh viel schöner ist. Dort trifft sie auf eine Ente.. Eine lustige Schulgeschichte über das Schwänzen.

Tipps für Eltern: So nutzen Sie Kindergeschichten effektiv

  • Vorlesen und gemeinsam darüber sprechen: Nutzt die Geschichten als Anlass für Gespräche. Fragt euer Kind, wie es sich an der Stelle der Hauptpersonen gefühlt hätte.
  • Rollenspiele: Spielt Szenen aus den Geschichten nach, um die Vorbereitung auf den Schulstart noch greifbarer zu machen.
  • Eigenen Geschichten erfinden: Lasst euer Kind eine eigene Geschichte erzählen oder malen, um die Freude auf die Schule zu verstärken.

Wo findet man gute Kindergeschichten zur Einschulung?

Es gibt hier online auf meiner Homepage viele wunderbare Kindergeschichten, die sich speziell mit der Einschulung befassen. Schaut einfach mal nach. Hier weitere Beispiele aus meiner Sammlung:

Über 250 Kindergeschichten für eure gemeinsame Vorlesezeit

Bei Erzählgeschichten warten viele große Abenteuer darauf, von euch entdeckt zu werden!

Schenke deinem Kind jeden Tag Mut, neue Abenteuer und entspannte Einschlafmomente.

Fazit: Mit Geschichten spielerisch den Schulstart meistern

Kindergeschichten zur Einschulung sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um Kinder auf diesen wichtigen Lebensabschnitt vorzubereiten. Mit Fantasie, Humor und ein bisschen Magie können sie den Schulstart erleichtern und die Vorfreude steigern. Probiert es aus – euer Kind wird es lieben!

Teilen:

Weitere Geschichten:

Gute Nacht Geschichten für Kinder Mädchen schläft

Gute Nacht Geschichten für Kinder – Einschlafgeschichten & Mutgeschichten

Jetzt lesen
Vorlesegeschichten für Kinder Papa und Kind

Vorlesegeschichten für Kinder – über 250 liebevoll erzählte Kindergeschichten zum Vorlesen

Jetzt lesen
Kindergeschichten zur Einschulung | Kurze Schulgeschichten für Kinder